Quantcast
Channel: Android Archiv - Computerhilfen.de
Viewing all 95 articles
Browse latest View live

Android Bildschirm-Timeout ausschalten: So geht’s!

$
0
0

Nach einiger Zeit schaltet sich der Bildschirm von Smartphone oder Tablet ab: Mit dem Bildschirm-Timeout soll der Akku geschont werden, wenn man das Gerät nicht nutzt. Einstellen lassen sich Werte zwischen 30 Sekunden und 10 Minuten – ein Abschalten der Bildschirmsperre ist in den Android-Einstellungen nicht möglich, lässt sich mit diesem Tipp aber trotzdem einstellen. […]

The post Android Bildschirm-Timeout ausschalten: So geht’s! appeared first on Computerhilfen.de.


Amazon FireTV: „Ihr Systemspeicher und ihre Apps werden optimiert“

$
0
0

Beim Starten des Amazon FireTV Stick, des FireTV oder des Kindle kann manchmal die Meldung kommen „Ihr Systemspeicher und ihre Apps werden optimiert“. In der Regel kommt das nur sehr selten vor und sollte höchstens 10 Minuten dauern, wie der Bildschirm verspricht – trotzdem ist es nervig, wenn das Gerät beim Starten ungefragt zuerst den […]

The post Amazon FireTV: „Ihr Systemspeicher und ihre Apps werden optimiert“ appeared first on Computerhilfen.de.

Pokéman Go: So hält der Handy-Akku länger!

$
0
0

Nintendos neue Gratis-App „Pokémon Go“ könnte die erfolgreichste Smartphone App aller Zeiten werden: Das Spiel hat in kurzer Zeit fast alle Handys erobert: Hat aber einen Nachteil: Es saugt den Akku sehr schnell leer. Mit diesen Tipps hält der Akku auch bei längeren Ausflügen mit der Pokémon Go App länger durch! In den Einstellungen versteckt […]

The post Pokéman Go: So hält der Handy-Akku länger! appeared first on Computerhilfen.de.

Amazon Fire TV: Voice View / VoiceOver ein- / ausschalten

$
0
0

Wenn man auf einem Amazon Fire TV oder Fire TV Stick versehentlich die VoiceOver Funktion durch drücken einer Tastenkombination aktiviert hat, liest eine Frauenstimme plötzlich jeden Menü-Punkt vor – was für einen Filmabend etwas störend sein kann. Die VoiceOver Funktion (bei dem Fire TV und dem FireTV Stick „Voice View“ genannt), lässt sich allerdings auch […]

The post Amazon Fire TV: Voice View / VoiceOver ein- / ausschalten appeared first on Computerhilfen.de.

Amazon FireTV Stick: Das hilft bei Problemen mit „Netzwerkverbindung unterbrochen“

Geheime Handy-Codes: Zusätzliche Funktionen freischalten

$
0
0

Mit verschiedenen Tastenkombinationen, zusammen mit „*“ und „#“ Symbol, lassen sich Zusatz-Funktionen auf dem Handy freischalten, über die man sonst über die Einstellungen nicht so einfach oder auch gar nicht gelangt. Damit lässt sich zum Beispiel der Empfang prüfen oder die Rufnummernanzeige für den nächsten einmalig Anruf deaktivieren – eingegeben werden die Codes ganz einfach […]

The post Geheime Handy-Codes: Zusätzliche Funktionen freischalten appeared first on Computerhilfen.de.

Daten-Roaming ausschalten unter Android

$
0
0

Das Abschalten des Daten-Roamings kann im Urlaub viel Geld sparen: In fremden Mobilfunknetzen werden die übertragenen Daten nämlich trotz Flatrate im eigenen Netz berechnet – und das kann vor allem außerhalb der EU sehr schnell teuer werden: Normalerweise ist das Handy regelmäßig mit dem Internet verbunden, zahlreiche Apps senden und empfangen Daten, zum Beispiel um […]

The post Daten-Roaming ausschalten unter Android appeared first on Computerhilfen.de.

iPhone + Android: Telefonauskunft – Telefonnummer suchen mit dem Handy

$
0
0

Mit einem Smartphone ist es kein Problem, auch von unterwegs eine Telefonnummer zu suchen – auch ohne eine kostenpflichtige Telefonauskunft: Dafür braucht man nur den bereits vorinstallierten Browser (die „Safari“ App auf dem iPhone und „Chrome“ oder „Browser“ unter Android) – über zahlreiche Webdienste lassen sich Telefonnummern nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen […]

The post iPhone + Android: Telefonauskunft – Telefonnummer suchen mit dem Handy appeared first on Computerhilfen.de.


Windows 10: Fotos vom Handy importieren (Android + iPhone)

$
0
0

Um mit Windows 10 Fotos von seinem iPhone oder Android-Handy zu importieren, gibt es zwei Möglichkeiten: Die neue, für Windows 10 entwickelte App „Phone Companion“, auf deutsch „Begleiter für Telefon“ hilft dabei, Daten zwischen Rechner und Handy oder Tablet auszutauschen. Zum Starten gibt man einfach den Namen in das Suchfeld ein: Anschließend kann man in […]

The post Windows 10: Fotos vom Handy importieren (Android + iPhone) appeared first on Computerhilfen.de.

Android: „Display-Overlay erkannt“ Fehler abschalten!

$
0
0

Wenn die Fehlermeldung „Display-Overlay erkannt“ nach dem Update auf Android 6 plötzlich auftaucht, lassen sich in der Regel einige Funktionen der installierten Apps nicht mehr nutzen – zum Beispiel die Kamera oder der Foto-Upload bei WhatsApp. Damit alles wieder funktioniert, lässt sich die Fehlermeldung aber, je nach Gerät, recht leicht abschalten! Zunächst sollte man das […]

The post Android: „Display-Overlay erkannt“ Fehler abschalten! appeared first on Computerhilfen.de.

Android Tablet: Bildschirm-Tastatur verschwunden? Das hilft!

$
0
0

Bei manchen Android Tablets (bei uns ein Medion Lifetab) kann es zu einem Problem mit der virtuellen Software-Tastatur, der Bildschirmtastatur kommen: Unter bestimmten Umständen wird sie plötzlich nicht mehr angezeigt und man kann keine Eingaben mehr machen. Wenn auch das komplette Aus- und Einschalten des Tablets nicht hilft, bleibt als letzte Lösung nur das Zurücksetzen […]

The post Android Tablet: Bildschirm-Tastatur verschwunden? Das hilft! appeared first on Computerhilfen.de.

Smart Mirror / Magic Mirror selber bauen: So geht’s!

$
0
0

Ein Smart Mirror oder Magic Mirror ist mehr als ein Spiegel: In Science-Fiction Filmen- und Serien schon häufig zu sehen gibt es mittlerweile zahlreiche Bastler, die ihrem Spiegel ein paar zusätzliche Funktionen spendieren. Dazu braucht man allerdings ein spezielles Spiegelglas, das teilweise durchsichtig ist: Diese oft „Spion-Spiegel“ oder „venezianischer Spiegel“ genannten Gläser sind von einer […]

The post Smart Mirror / Magic Mirror selber bauen: So geht’s! appeared first on Computerhilfen.de.

Android: Zwischenablage ansehen oder löschen: Das ist der Inhalt der Zwischenablage!

$
0
0

Die Zwischenablage (englisch „Clipboard“) ist ein kleiner Speicher. Wie unter Windows und unter Mac OS lässt sich darin ein Element ablegen, um es in einer anderen App weiterzunutzen: Zum Beispiel kann man aus den Handy-Kontakten die Telefonnummer oder Adresse kopieren und sie dann in WhatsApp einfügen – oder man kopiert ein Bild aus dem Browser, […]

The post Android: Zwischenablage ansehen oder löschen: Das ist der Inhalt der Zwischenablage! appeared first on Computerhilfen.de.

Android Tablets: Samsung Tablets im Vergleich

$
0
0

Tablets können bereits bei vielen Anwendungen den klassischen PC ersetzen: Sie starten schnell, haben eine lange Akku-Laufzeit und sind leicht und handlich. Über den Google App-Store bietet Android auch viele Millionen Apps an, die man teilweise kostenlos, teilweise gegen Gebühr auf das Gerät laden kann. Tablets sind aber auch praktisch zum Steuern der Smart-Home Zentrale: […]

The post Android Tablets: Samsung Tablets im Vergleich appeared first on Computerhilfen.de.

Launcher3 wurde beendet – Lösung!

$
0
0

Launcher3 wurde beendet: Das Programm ist für die Bedienoberfläche des Handys oder Smartphone zuständig und sorgt für die Interaktion und das Starten der Programme. Stürzt der Launcher regelmäßig ab, kann man ihn aber auch beenden und durch einen anderen ersetzen: Viele verschiedene Launcher-Programme machen sich unter Android Konkurrenz – eine Auswahl der alternativen Launcher-Apps zum […]

The post Launcher3 wurde beendet – Lösung! appeared first on Computerhilfen.de.


FireTV (Stick) + VLC: Kostenlose App um eigene Filme und Serien zu streamen

YouTube auf dem Fire TV dank Firefox: So geht’s!

$
0
0

Ab dem 1. Januar 2018 will Google YouTube für den FireTV Stick und das größere FireTV nicht mehr unterstützen – mit einem Trick kann man aber auch weiterhin YouTube Filme mit Amazons Streaming-Box auf dem Fernseher anschauen: Statt der YouTube App braucht man dafür den kostenlosen Firefox-Browser, den es mittlerweile auch für FireTV gibt. Zum […]

The post YouTube auf dem Fire TV dank Firefox: So geht’s! appeared first on Computerhilfen.de.

Schnell-Tipp: „Bei der Kommunikation mit den Google-Servern ist ein Problem aufgetreten“

$
0
0

Keine Angst bei dieser Fehlermeldung: „Anmeldung nicht möglich: Bei der Kommunikation mit den Google-Servern ist ein Problem aufgetreten“: Das lässt sich in der Regel leicht beheben! Beim Einrichten des Google-Konto oder dem Anmelden bei einem Google-Dienst wie zum Beispiel dem Google PlayStore kommt diese Fehlermeldung? Dann bitte diese drei Punkte prüfen: Das Android-Gerät ist mit […]

The post Schnell-Tipp: „Bei der Kommunikation mit den Google-Servern ist ein Problem aufgetreten“ appeared first on Computerhilfen.de.

Amazon: Screenshot mit dem Fire Tablet machen

$
0
0

Auch mit Amazons beliebtem Fire Tablet lassen sich schnell und einfach Screenshots (Fotos des aktuellen Bildschirms) erstellen – dazu muss man zwei Tasten gleichzeitig kurze Zeit gedrückt halten. Anschließend hört man einen kurzen Ton und der Screenshot wird kurz angezeigt.   Fire Tablet Screenshot machen: Diese beiden Tasten müssen gleichzeitig gedrückt werden: „An / Aus“-Taste […]

The post Amazon: Screenshot mit dem Fire Tablet machen appeared first on Computerhilfen.de.

So geht’s: Google PlayStore auf dem Amazon Fire Tablet installieren!

Viewing all 95 articles
Browse latest View live